Unser neuer TV Hösel Info-Kanal

Jetzt abonnieren und aktuelle Informationen erhalten.

https://t1p.de/tvhoeselkanal
oder
https://whatsapp.com/channel/0029VaRMOwU9hXF5nCEYiL2U

Neues aus der Geschäftsstelle und den Abteilungen

Raumänderung

Ab sofort finden alle Vormittagskurse am Montag, Dienstag und Freitag sowie die Minibären im Bewegungsraum statt. Bitte denkt daran, nach Möglichkeit, eigene Matten mit zu bringen. Der Kundalini-Yoga Kurs am Donnerstag startet erst ab 11 Uhr. Diese Regelung gilt bis auf weiteres auch in 2025.

Kurzfristige Änderungen bei unseren Sportangeboten

Hinweis:

Entfall:

 

 

WIR BRAUCHEN VERSTÄRKUNG!

Bist du im Grundschulalter und wolltest schon immer mal Badminton oder Inline-Skating ausprobieren? Wir haben in beiden Gruppen wieder etwas Platz und freuen uns auf neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Komm doch einfach vorbei!

Inliner Fahren & Turnen mit Anette

montags, 16:00-18:00 Uhr

kleine Halle Bismarckstraße

 

Cricket

Sonntags 9 - 12 Uhr
große Halle

Cricket, eine der ältesten und beliebtesten Sportarten der Welt, gewinnt auch in Deutschland zunehmend an Bedeutung. Ursprünglich aus England stammend, hat sich dieser traditionsreiche Sport mittlerweile in vielen Ländern etabliert – und auch hierzulande findet Cricket immer mehr Anhänger. Doch was genau ist Cricket, wer kann es spielen, und warum macht es gerade in Deutschland so viel Spaß?

 

Wir freuen uns, Cricket als neue Sportart im Turnverein Hösel vorzustellen! Egal, ob du bereits Erfahrung hast oder den Sport gerade erst kennenlernen möchtest – bei uns sind alle willkommen. Cricket ist ein spannender Teamsport, der Spaß, Strategie und Bewegung vereint. Wir laden alle Interessierten herzlich ein, Teil unserer wachsenden Gemeinschaft zu werden und gemeinsam diesen faszinierenden Sport zu entdecken. Komm vorbei und mach mit!

Was ist Cricket?

Cricket ist ein Mannschaftssport, der zwischen zwei Teams mit jeweils elf Spielern auf einem ovalen Spielfeld gespielt wird. Im Zentrum des Spielfelds befindet sich der sogenannte Pitch, auf dem der wichtigste Teil des Spiels stattfindet. Das Ziel ist es, mehr Runs (Punkte) als die gegnerische Mannschaft zu erzielen. Während ein Team versucht, durch das Schlagen des Balls Punkte zu sammeln, versucht das andere Team, die Schläger (Batsmen) auszuschalten und das Punktesammeln zu verhindern. Ein Cricketspiel kann, abhängig von der Spielart, einige Stunden bis hin zu mehreren Tagen dauern – doch in Deutschland sind vor allem kürzere Formate wie T20 (20 Overs pro Team) beliebt.

Respekt – Eine Schlüsselkomponente im Cricket

Im Cricket ist Respekt entscheidend, sowohl gegenüber den Mitspielern als auch den Gegnern und den Schiedsrichtern. Fairplay und Teamgeist stehen im Mittelpunkt des Spiels, und nur durch gegenseitigen Respekt ist dem Gegner, den Kapitänen der beiden Mannschaften, dem Schiedsrichter die traditionellen Werte des Spiels entgegenzubringen. Dabei verstößt es schon gegen die Ideale des Sports, Entscheidungen des Schiedsrichters allein durch Gesten zu kritisieren.

Indoor-Cricket beim TV Hösel – Spiel mit Soft-Tennisball

 

Wir freuen uns, Indoor Cricket mit einem Soft-Tennisball beim Turnverein Hösel anzubieten! Dieses Spiel eignet sich perfekt für drinnen, bietet viel Bewegung und macht einfach Spaß. Der Soft-Tennisball sorgt für ein sichereres Spiel, besonders für Anfänger und Kinder, da Verletzungen vermieden werden. Gespielt wird nach vereinfachten Cricket-Regeln, wobei jedes Team aus 6–11 Spielern besteht. Schlagen, Werfen und Fangen stehen im Mittelpunkt, und schnelle, spannende Matches sind garantiert!

 

Unsere Indoor-Sessions finden in der Halle statt, ideal an kalten oder regnerischen Tagen. Spielregeln: Es wird ohne Schutzausrüstung gespielt, da der Softball ungefährlich ist. Statt „richtiger“ Wickets verwenden wir vereinfachte Zielstrukturen. Es geht vor allem um Spaß und Teamgeist.

Kommt vorbei und genießt den Sport! Wir spielen sonntags von 09:00 bis 12:00 Uhr.

 

Wer kann bei uns Cricket spielen?

Bei uns im Turnverein Hösel sind alle herzlich willkommen – unabhängig von Geschlecht, Alter oder Mitgliedsstatus. Sowohl Männer als auch Frauen, Kinder und Erwachsene können bei uns Cricket spielen und gemeinsam Spaß haben.

Unser Plan beim Cricket

Unser Ziel im Verein ist es, sowohl zu trainieren als auch Spaß zu haben. Wir spielen und trainieren sonntags von 09:00 bis 12:00 Uhr. Dabei steht der gemeinsame Sport und die Freude am Spiel im Vordergrund!

Wie viele Cricket-Vereine gibt es in NRW?

Nordrhein-Westfalen ist eine der aktivsten Regionen Deutschlands, wenn es um Cricket geht. Über 60 Cricket-Clubs sind derzeit in NRW registriert, und die Zahl wächst stetig. Diese Vereine nehmen an den offiziellen Wettbewerben teil, die vom Deutschen Cricket Bund (DCB) und den regionalen Verbänden organisiert werden. Jedes Jahr gibt es verschiedene Ligen und Turniere, bei denen Teams aus ganz NRW gegeneinander antreten. Besonders im Sommer sind die Cricketplätze in Städten wie Köln, Düsseldorf, Dortmund oder Bonn voller Leben, wenn die Mannschaften um den Sieg kämpfen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website https://www.nrwcricket.de/en/nrw-cricket.html

Cricket-Turniere in NRW

Es ist auch möglich, von unserem Verein aus an Cricket-Turnieren in Nordrhein-Westfalen teilzunehmen. Wer Interesse hat, kann sich auf regionaler Ebene mit anderen Teams messen und das Cricket-Erlebnis auf die nächste Stufe bringen.

Was du zum Cricket mitbringen solltest

Die wichtigsten Ausrüstungsgegenstände wie Schläger und Bälle stellen wir zur Verfügung. Du brauchst nur deine Sportkleidung, Sportschuhe, ausreichend Wasser und vor allem viel Energie und Lust, Spaß zu haben!

Mitgliedschaft und Anmeldung

Die ersten drei Trainingseinheiten kannst du kostenlos mitmachen, um Cricket auszuprobieren. Danach ist eine Mitgliedschaft im Turnverein Hösel erforderlich. Für das Anmeldeformular besuche bitte unsere Website oder sprich direkt mit den Verantwortlichen, die das Cricket-Training leiten, für weitere Informationen.

ACHTUNG AUFNAHMESTOPP

Eltern-Kind-Turnen

Liebe Familien,

aufgrund der derzeitigen Situation in den nachmittags Eltern-Kind-Turngruppen sehen wir uns leider gezwungen einige Änderungen vorzunehmen.

Ab sofort:

  • gilt für Nichtmitglieder ein Aufnahmestopp in diese nachmittags Eltern-Kind-Gruppen. Dies betrifft auch und gerade Familien, die bereits seit längerer Zeit turnen und sich bisher nicht im TV Hösel angemeldet haben. Diese Familien sind vom o.a. Angebot ausgeschlossen, haben aber die Möglichkeit sich auf die Warteliste setzen zu lassen.
  • Alle Familien müssen sich für eine Gruppe entscheiden und können nicht, wie bisher, zwei oder drei Angebote nutzen bzw. wöchentlich wechseln.
  • Selbstverständlich können alle anderen Angebote des TV Hösel von Mitgliedern und Neumitgliedern genutzt werden.
  • Anmeldungen für die Warteliste bitte per Email an: brittamarwedezaehle@tvhoesel.de

Wir hoffen auf Euer Verständnis.





JUGGER

immer Donnerstags von 17:30-19:00 Uhr in der kleinen Turnhalle


ALTER 60+

Fitness Gymnastik und Reha Sport

immer Montags und Freitags von 20:15 - 21:45 Uhr in der großen Halle.


Progressive Muskelentspannung (PMR) nach Jacobson

ab 24.09.2024

Was ist PMR

Die Progressive Muskelentspannung (PMR) ist eine wissenschaftlich anerkannte  Entspannungstechnik, die das körperliche und psychische Wohlbefinden nachhaltig steigern kann. Dabei spannt man ganz leicht bestimmte Muskelgruppen nacheinander an und entspannt diese wieder. Anschließend breitet sich im gesamten Körper ein Gefühl der Ruhe und Gelassenheit aus. PMR ist leicht erlernbar und überall anzuwenden. Bei regelmäßiger Anwendung von PMR wird schnell und effektiv ein vertiefter Ruhezustand erreicht und das Körpergefühl verbessert sich. 

Wann kann PMR helfen?
Die Progressive Muskelentspannung (PMR) nach Jacobson kann bei folgenden Schwierigkeiten helfen: Alltagsstress, Nervosität, Einschlafschwierigkeiten/ Schlafstörungen, Verspannungen und Spannungskopfschmerzen, Bluthochdruck, Gereiztheit, Zähneknirschen

Was machen wir?
In diesem Präventionskurs wird die Entspannungsmethode praktisch eingeübt. In acht Terminen lernen Sie im Kreise einer kleinen Gruppe die Techniken zur Selbstentspannung kennen. Anschließend werden Sie in der Lage sein PMR in Ihrem Alltag selbstständig ausüben zu können.

Wer kann mitmachen?
Der Kurs richtet sich an alle Personen, die für sich eine bessere Lebensqualität durch Entspannung und Ruhe erzielen möchten und mit Stress gesundheitsbewusster umgehen wollen.

Wann: dienstags, 17:30 - 18:45 Uhr ab 17.09.2024

Wo: Bewegungsraum der Grundschule

Mit: Sevgi Wegge