Abenteuer-Sport

Intercrosse

Mach mit | Dienstags 17:45-19:45 Uhr

Spielende Kinder und Jugendliche beim Intercrosse in einer Sporthalle; eine Spielerin mit blauem Schläger ist im Vordergrund.

Intercrosse ist eine kontaktlose Ballsportart, die in gemischten Teams gespielt wird und deren Ziel es ist, mehr Tore als die gegnerische Mannschaft zu erzielen. Gespielt wird mit vier Feldspieler*innen plus Torhüter*in pro Mannschaft auf der Größe eines Handballfeldes. Den Weichgummiball passen sich die Spieler*innen mit Sticks zu. Da die Spüielenden den Ball nur für fünf Sekunden im Stick behalten darf, entwickelt sich ein dynamisches Spiel, weshalb Intercrosse zu den schnellsten Mannschaftssportarten auf zwei Beinen zählt.